Markenbezeichnung: | crida-model |
Modellnummer: | OEM |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union, Moneygram |
Versorgungsfähigkeit: | 1000 Stück pro Monat |
Kundenspezifische CNC-Drehbearbeitung Frästeile Edelstahl CNC-Drehen Fräsen Stahl Messing Aluminium
Highlight: Präzisions-Edelstahl-Bearbeitungsteile, OEM CNC-Dreh- und Frästeile, Aluminium-CNC-Dreh- und Frästeile
Vorteil
Vorteile von CNC-Dreh- und Frästeilen:
Hocheffiziente Präzisionsfertigung: Bietet hohe Produktionseffizienz bei gleichzeitiger Einhaltung von Präzisions- und Qualitätsstandards.
Transparente Fortschrittsberichterstattung: Bietet detaillierte Produktionspläne mit wöchentlichen Fortschrittsberichten einschließlich digitaler Fotos/Videos der Bearbeitungsprozesse.
Zertifizierte skalierbare Expertise: Verfügt über ein nach ISO9001:2015 zertifiziertes Engineering-Team, das Projekte von Einzelprototypen bis zur Serienproduktion unterstützt.
Bewährte Fertigungserfahrung: Nutzt umfassende Produktionserfahrung.
Prinzip
Die Rolle der 5-Achsen-CNC-Bearbeitung in der Edelstahlproduktion
Die 5-Achsen-CNC-Bearbeitung ermöglicht die gleichzeitige Bewegung entlang fünf Achsen: linear (X, Y, Z) und rotatorisch (A, B). Dies ermöglicht die Bearbeitung komplexer Werkzeug-/Werkstückmanipulationen aus praktisch jedem Winkel und verbessert die Herstellung von Edelstahlteilen erheblich durch:
Erhöhte Präzision
• Überwindet 3-Achsen-Einschränkungen (feste X/Y/Z-Richtungen)
• Bearbeitet komplexe Winkel/Kurven ohne Neupositionierung
• Minimiert menschliche Fehler und Fehlausrichtungsrisiken
• Erreicht Mikron-Toleranzen, die für Edelstahl entscheidend sind
Konstruktionsflexibilität
• Erstellt komplizierte Geometrien, die mit einer 3-Achsen-Maschine unmöglich sind
• Handhabt Hinterschnitte, gekrümmte Oberflächen und multidirektionale Merkmale
• Fertigt medizinische/Luft- und Raumfahrtkomponenten in einzelnen Aufbauten
• Ermöglicht anspruchsvolle Formen/Innenhohlräume ohne Präzisionsverlust
Betriebliche Effizienz
• Eliminiert mehrstufige Neupositionierung
• Reduziert Werkzeugwechsel/Werkzeuganpassungen
• Reduziert Rüstzeiten und Arbeitskosten
• Behält die Präzision unter engen Fristen bei
Überlegene Oberflächengüte
• Behält konstante Werkzeugwinkel für glattere Schnitte bei
• Erreicht hochwertige Oberflächen für Luft- und Raumfahrt-/medizinische Anwendungen
• Überwindet die Bearbeitungsherausforderungen von Edelstahl
• Erfüllt/übertrifft Industriestandards für Oberflächen
Werkzeuglebensdauer
• Optimiert die Werkzeugpositionierung, um den Verschleiß zu verteilen
• Wirkt der durch die Härte von Edelstahl induzierten Werkzeugdegradation entgegen
• Reduziert Wechsel und Produktionskosten
• Gewährleistet eine gleichbleibende Ausgabequalität
Technische Parameter
Eigenschaft | Beschreibung |
Paket: | Karton, Holzkiste usw. |
Gewicht: | Leichtgewicht |
Unser Service: | Produkt anpassen, 24-Stunden-Online |
Zeichnungsformat: | PDF/DWG/IGS/STP/ usw., STP, STEP, LGS, XT, AutoCAD (DXF, DWG), PDF oder Muster |
Qualitätssicherung | ISO9001:2015, SGS, RoHS, TÜV, 100% Inspektion vor dem Versand |
Zahlungsbedingungen: | Trade Assurance, TT/PayPal/West Union, 30% Anzahlung |
Standard: | ISO |
ZERTIFIKAT | ISO9001:2015, AS9100D, ISO13485:2016, ISO45001:2018, IATF16949:2016, ISO14001:2015, ROSH, CE usw. |
Steuerungssoftware: | LaserCut/Laser Work |
Form: | Rund, Quadratisch, Sechseckig, Kundenspezifisch |
Lieferung: | DHL, UPS, FedEx, TNT usw. |
Verfügbare Farben: | Schwarz oder andere Farben |
Material: | Metalle, Titan, Kupfer, ABS, Aluminium, PVC, Messing usw. |
Wichtigkeit
Angemessene Temperaturkontrolle in der Präzisionshardware-Verarbeitung
Die Präzisionsteilebearbeitung hält sich an strenge Industriestandards, die verschiedene Operationen (z. B. Ein-/Ausschneiden) umfassen. Die Anforderungen an Abmessungen und Genauigkeit unterscheiden sich je nach Produkt, obwohl die Präzisionsbearbeitung typischerweise Toleranzen innerhalb von 1 μm (0,001 mm) erfordert. Erhebliche Maßabweichungen führen zu nicht konformen Produkten, die eine Nachbearbeitung erfordern – ein zeitaufwändiges Verfahren, das das Risiko von Materialausschuss, Kostensteigerung und Teileausfall birgt. Diese Faktoren erfordern strenge Prozesskontrollen.
Zwei primäre Bearbeitungskräfte wirken sich auf die Präzision aus:
Extrusionskraft
Reibungskraft
Zu den Minderungsstrategien gehören:
Gerätevorbereitung: Strenge Vorbearbeitungsinspektionen mit sofortigen Werkzeuganpassungen zur Reduzierung der Kraftübertragung
Reibungsmanagement: Routinemäßiges Polieren der Geräte minimiert die Reibung durch den Kontakt von Teil und Werkzeug (z. B. Maschinenschnittstellen), da die Reibung während des längeren Betriebs zunimmt
Temperaturkontrollprotokoll:
Präzisionsgeräte weisen eine Temperaturempfindlichkeit auf – übermäßige Hitze oder Kälte beeinträchtigen die Betriebszuverlässigkeit. Die Implementierung erfordert:
Kühlmittelanwendung: Kaltwasserkühlung anwenden, wenn Betriebsgeschwindigkeiten zu Überhitzung führen
Fallbeispiel: Hochgeschwindigkeits-Schleifen erzeugt während des Polierens wärmeverformende Teile, was ein sofortiges Kühlungs-Eingreifen erfordert
Die optimale Temperaturregulierung bleibt während der Bearbeitungsvorgänge von entscheidender Bedeutung.
Typen
Aluminium-Poliertechniken in der CNC-Verarbeitung
Verschiedene CNC-Polierverfahren erzielen unterschiedliche Oberflächengüten, während das Hauptziel glatter, hochwertiger Aluminiumoberflächen beibehalten wird:
Mechanisches Polieren
Methode: Hochgeschwindigkeitsrotation von Schleifpads, -bändern oder -scheiben gegen Aluminiumoberflächen.
Anwendungen: Häufigste Technik für glatte/glänzende Oberflächen in dekorativen Teilen und reibungsarmen Funktionsteilen.
Elektrolytisches Polieren (Elektropolieren)
Methode: Eintauchen in Elektrolytlösung unter elektrischem Strom.
Ergebnis: Entfernt Oberflächenunregelmäßkeiten für glatte/helle Oberflächen.
Anwendungen: Entscheidend für medizinische Geräte, die hygienische, ultra-glatte Oberflächen erfordern.
Vibrationspolieren
Methode: Vibrationsinduzierte Bewegung mit Schleifmedien in Behältern.
Ergebnis: Konstante Reibwirkung liefert gleichmäßige Oberflächengüten.
Anwendungen: Ideal für Kleinteile und Massenproduktion mit schnellen Bearbeitungszeiten.
Polieren
Methode: Polieren in der Endphase mit weichen, mit Compound imprägnierten Baumwollrädern.
Ergebnis: Erzeugt Hochglanzoberflächen.
Anwendungen: Ästhetisch kritische Komponenten (Autozierleisten, Küchengeräte, dekorative Elemente).
FAQ