Markenbezeichnung: | CRIDA |
Modellnummer: | OEM |
MOQ: | 1pc |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 10000pcs/ Monat |
Highlight: Glasperlgestrahltes Schweißen kleiner Metallteile, Kundenspezifischer Edelstahlblechfertigungsservice, Größenanpassung Aluminiumblechfertigung
Schnelles Angebot & Kostenloses DFM-Feedback
Erstellen und bearbeiten Sie Ihr Angebot innerhalb von 20 Minuten. Überprüfen Sie Ihre Teile auf Herstellbarkeit und bewerten Sie die Kosten für verschiedene Materialien, Prozesse und Vorlaufzeiten für Ihr Projekt in Echtzeit.
Kunden
Die Integration von Laserschneiden und Präzisionsbiegen in einen einheitlichen Fertigungsprozess ermöglicht es Herstellern, ein hohes Maß an Produktivität und Qualität zu erreichen. Dieser kombinierte Ansatz bietet ein nahtloses Design-to-Production, indem CAD/CAM-Systeme verwendet werden, um sicherzustellen, dass sowohl das Schneiden als auch das Biegen genau der gleichen digitalen Vorlage folgen. Es liefert erhebliche Zeit- und Kosteneffizienz durch schnelle Rüstwechsel, reduzierte Werkzeuganforderungen und minimierte Materialhandhabung. Darüber hinaus bietet der Prozess außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität, was ihn ideal für Prototypen und Serienproduktionen macht. Die hohe Genauigkeit der resultierenden Teile reduziert auch die Montagezeit, da weniger Anpassungen und Ausrichtungen erforderlich sind. Dieser optimierte Arbeitsablauf ist besonders wertvoll für Branchen mit hohem Mix und geringem Volumen, wie z. B. Lohnfertigung, Unterhaltungselektronik und medizinische Geräte.
Technische Parameter:
Eigenschaft | Werte |
Verarbeitung | 3D-Druck, Schleudern, Spritzguss, Biegen, CNC-gedreht-gefräst, 3D-Druck usw. |
Name | Biegeteile aus Blech |
Material | (SPCC), (SHCC), (SECC, SGCC), (CU), Aluminium (6061/5052/1010/1060/6063) |
Zahlungsbedingungen | Trade Assurance, TT, PayPal, Western Union |
Schnittstärke | Materialien |
Oberflächenrauheit | Min Ra 0,1~3,2 |
ZERTIFIKAT | ISO9001:2015, AS9100D, ISO13485:2016, ISO45001:2018, IATF16949:2016, ISO14001:2015, ROSH, CE usw. |
Mikrobearbeitung oder nicht | Mikrobearbeitung |
Blechdicke | 0,5-8 mm, kann angepasst werden |
Korrosionsbeständigkeit | Hoch |
Qualitätssicherung | ISO9001: 2015, SGS, RoHS, TUV |
OEM/ODM | OEM ODM CNC Fräsen Drehen Bearbeitungsservice |
Spezialität | Biegeteile aus Blech, CNC-Blechbieger, Blechstanzteile |
Materialien
Blechkomponenten werden hauptsächlich aus Aluminium, Edelstahl und Stahllegierungen hergestellt, wobei auch Messing und Bronze verwendet werden; andere Blechtypen können auf Anfrage beschafft werden. Zu den Edelstahloptionen gehören austenitische Typen, die nichtmagnetisch sind, eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit aufgrund erhöhter Nickel- und Chromgehalte aufweisen; ferritische Typen, die magnetisch sind und sich für nichtstrukturelle oder dekorative Anwendungen eignen; und martensitische Typen, die starke, korrosionsbeständige Produkte ergeben. Warmgewalzter Stahl, der durch Hochtemperaturwalzverfahren über 1700 Grad Fahrenheit geformt wird, bietet eine verbesserte Flexibilität für die Herstellung großer Teile. Kaltgewalzter Stahl, der aus der Weiterverarbeitung von warmgewalztem Stahl gewonnen wird, bietet glattere Oberflächen und engere Toleranzen. Vorbeschichteter Stahl, auch als verzinktes Blech bekannt, weist Schutzbeschichtungen auf, um Rost zu verhindern, und weist eine erhöhte Duktilität für eine einfachere Verarbeitung auf. Aluminium wird in allen Fertigungsbereichen aufgrund seines hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und seiner vielseitigen Eigenschaften bevorzugt und erfüllt vielfältige Anwendungsanforderungen. Kupfer und Messing werden aufgrund ihrer ästhetischen Wirkung für architektonische Anwendungen geschätzt; Messing bietet eine einfache Verarbeitbarkeit mit geringerem Zinkgehalt, während Kupfer Schutzoxidschichten für Korrosionsbeständigkeit bildet.
Oberflächenbehandlung
Nach dem Biegen und Formen werden Blechteile häufig Oberflächenbehandlungen wie Schwarzoxid-Finish unterzogen, um die Haltbarkeit, das Aussehen und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Diese beliebte Technik für Eisenmetalle, insbesondere Stahlkomponenten, beinhaltet einen chemischen Umwandlungsprozess, der eine dünne, haltbare Magnetit- (Fe₃O₄)-Schicht auf der Oberfläche bildet. Die resultierende Beschichtung bietet mehrere Vorteile: moderate Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Innenräumen oder kontrollierten Umgebungen, wenn sie mit Öl versiegelt wird; ein gleichmäßiges, professionelles mattschwarzes Finish, ideal für mechanische und ästhetische Anwendungen; Dimensionsstabilität, die kritische Toleranzen im Gegensatz zu Farbe oder Beschichtung beibehält; und reduzierte Lichtreflexion, vorteilhaft für optische und militärische Anwendungen. Folglich wird das Schwarzoxid-Finish häufig auf CNC-gebogene Blechteile angewendet, die in Werkzeugen, mechanischen Baugruppen, Industrieanlagen und dekorativer Hardware verwendet werden.
FQA