| Markenbezeichnung: | crida-model |
| Modellnummer: | OEM |
| MOQ: | 1 |
| Preis: | Verhandlungsfähig |
| Zahlungsbedingungen: | T/t |
| Versorgungsfähigkeit: | 1000 Stück pro Monat |
Highlight: CNC-gefertigte Aluminiumteile, Drehen, Drehen, Fräsen, kundenspezifische Bearbeitung, Eloxieren, Blechfertigung, CNC-gefertigte Teile
Prinzip
Was ist CNC-Bearbeitung?
Die CNC (Computer Numerical Control)-Bearbeitung ist ein subtraktives Fertigungsverfahren. Sie verwendet computergestützte Steuerungen und Werkzeugmaschinen, um Material von einem festen Block – bekannt als Rohling oder Werkstück – abzutragen. Diese Technologie ist bekannt für die Herstellung hochpräziser Teile mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen.
Speziell für Aluminium bietet die CNC-Bearbeitung ein optimales Gleichgewicht aus Geschwindigkeit, Präzision und Erschwinglichkeit. Dies macht es zur bevorzugten Wahl für Ingenieure und Produktdesigner.
![]()
![]()
Vorteil
Warum Aluminium wählen?
Aluminium gehört aus folgenden Hauptgründen zu den am häufigsten verwendeten CNC-Bearbeitungsmaterialien:
Leichte Festigkeit: Bietet Gewichtsreduzierung bei gleichzeitiger Beibehaltung der strukturellen Integrität.
Überlegene Bearbeitbarkeit: Ermöglicht sauberes, schnelles Schneiden mit minimalem Werkzeugverschleiß.
Natürliche Korrosionsbeständigkeit: Bildet eine schützende Oxidschicht auf seiner Oberfläche.
Leitfähigkeit & nichtmagnetische Eigenschaften: Unverzichtbar für elektronische Anwendungen.
Kosteneffizienz & Recyclingfähigkeit: Unterstützt nachhaltige Herstellungspraktiken.
Technische Parameter
| Zahlungsbedingungen | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
| Qualitätskontrolle | ISO9001:2015 zertifiziert |
| Zertifizierung | ISO9001:2015, ISO13485:2016 |
| Oberflächenrauheit | Min Ra0.1~3.2 |
| Herkunftsort | Guangdong, China |
| Merkmal | Umweltfreundlich, leicht, hochfest, korrosionsbeständig |
| Qualität | 100% Inspektion |
| Korrosionsbeständigkeit | Stark |
| Modellnummer | OEM |
| Kompatibilität | Universal |
| Zeichnungsformat | PDF/DWG/IGS/STP/STEP, etc. |
| Oberflächenbehandlung | Lasergravur, Rändelung, Pulverbeschichtung, Verchromung, Ätzen usw. |
| Methode | Formen |
Anwendungen
Anwendungen von CNC-gefertigten Aluminiumplattenkomponenten
Automobilindustrie:
Verwendet CNC-gefertigte Aluminiumplatten für Motorkomponenten, Halterungen, Hitzeschilde, Rahmen und Montageplatten. Zu den Vorteilen gehören:
Leichte Teile verbessern die Kraftstoffeffizienz.
Korrosionsbeständige Komponenten halten rauen Wetterbedingungen stand.
Hochleistungs-Motor- und Bremsteile.
Luft- und Raumfahrt:
Entscheidend für Flugzeugrahmen, Paneele, Halterungen und Strukturkomponenten. Die Festigkeit und das geringe Gewicht von Aluminium sind optimal und ermöglichen:
Hochfeste, leichte Flugzeugteile.
Kundenspezifische Paneele und Strukturelemente mit engen Toleranzen.
Komponenten, die beständig gegen Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen sind.
Elektronik und Technologie:
Wird häufig für Kühlkörper, Gehäuse und Montageplatten verwendet. Geschätzt für seine Wärmeleitfähigkeit, bietet:
Effektive Wärmeableitungskomponenten (z. B. Kühlkörper, Kühlrippen).
Kundenspezifische Gehäuse für elektronische Geräte.
Sichere Montageplatten für elektronische Systeme.
Industrieausrüstung:
Wird für Maschinenbasen, Werkzeuge, Halterungen und Rahmen verwendet. Anforderungen sind Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und überschaubares Gewicht, was zu Folgendem führt:
Robuste Maschinenrahmen und -gehäuse.
Kundenspezifische Halterungen und Montageplatten.
Langlebige Hochleistungsteile.
Konsumgüter und Geräte:
Wird in Geräten, Unterhaltungselektronik und Produkten eingesetzt, die Ästhetik und Funktionalität erfordern, wie z. B. kundenspezifische Gehäuse, Gehäuse und mechanische Teile. Bietet:
Schlanke, langlebige Gehäuse für Konsumgüter.
Starke, leichte Gerätekomponenten.
Kundenspezifische mechanische Teile für Artikel des täglichen Gebrauchs.
Fazit
Überblick über den Herstellungsprozess
CAD-Design: Erstellung eines digitalen Modells mit Computer-Aided Design (CAD)-Software.
CAM-Programmierung: Werkzeugweggenerierung über Computer-Aided Manufacturing (CAM)-Software.
CNC-Bearbeitung: Präzisionsbearbeitung von Aluminium in die endgültige Form.
Oberflächenvorbereitung: Vorbereitung (Entgraten, Reinigen, Glätten) für das Eloxieren.
Schwarz-Eloxieren: Elektrochemischer Prozess mit Färben und Versiegeln.
Endkontrolle: Dimensions-/Sichtprüfungen stellen die Einhaltung der Spezifikationen sicher.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
FAQ